Mit herzlichen Grüßen an die Erfa-Mitglieder von Otto Lohmann, dem wohl erfahrensten Unternehmensberater in der Reformhaus-Branche, nachfolgend eine Einführung zu "Google my Business", also zu den Unternehmensprofilen, die in der Google-Suche angezeigt werden, sobald nach einem Unternehmen gesucht wird. Zu solchen Unternehmen zählen auch Reformhäuser - auch dann, wenn sie keinen Online-Shop betreiben, keinen eigenen Internetauftritt anbieten, keinen Internetanschluss haben, die Wählscheibe des Telefon einen Sprung hat... :-)
Was ist Google my Business?
Worum geht es also? Welche Vorteile bietet ein gepflegtes Unternehmensprofil bei Google? Die beiden folgenden Screenshots aus der Google-Suche mögen es verdeutlichen. Zunächst die Ansicht (mit einem Desktop-PC bzw. einem großen Bildschirm) für eine (potentielle) Kundin - eine Suchende, die nach einem konkreten Reformhaus sucht:
Suche nach einem Unternehmen - Darstellung bei Google für Suchende
Links sind die üblichen Suchergebnisse dargestellt, die Verweise zur Homepage des Unternehmens und zu Rubriken der Unternehmens-Website sowie zur Facebook-Seite etc. Rechts hingegen wird das Unternehmensprofil angezeigt, Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer... - und genau diese Angaben lassen sich über "Google my Business" bearbeiten.
Wie geht das? Oben rechts im Bild sehen Sie einen Button "Anmelden" (nähere Erläuterungen zum Anmelde-Prozedere weiter unten), über den Sie als verifizierte Inhaberin (oder auch als zugelassener Administrator) Zugang zu Ihrem My-Business-Konto (und zu zahlreichen weitern Google-Diensten) erhalten. Wenn Sie sich darüber eingeloggt haben und dann erneut eine Google-Suche nach Ihrem eigenen Unternehmen durchführen, sieht's plötzlich so aus:
Suche nach einem Unternehmen - Darstellung bei Google für Administratoren
Google blendet nun also auf der ganz normalen Suchseite (google.com) alle Editier-Möglichkeiten ein, die sich Ihnen als angemeldete Inhaberin bieten. So können Sie nun, nach einem Klick auf "Profil bearbeiten", Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer etc. ändern, Fotos Ihres Reformhauses hochladen, Auskunft über spezielle Services (z. B. Lieferdienst) geben, eigene Beiträge verfassen ("ab sofort 25 % auf alles")... Es ist inzwischen sogar möglich, über Google my Business eine Art Online-Shop bzw. ein Online-Schaufenster aufzubauen (und ja, auch das weiterhin kostenlos [Stand 2.2023] - und ja, auch für lokale Einzelhändlerinnen).
Wie erhalte ich Zugang zu "Google my Business"?
Das Procedere ist einfach.
- Zu allererst benötigen Sie einen privaten Google-Account, siehe hier: Privates Google-Konto einrichten. Auf dieser Seite (ganz unten) können Sie
a. ein neues Konto erstellen,
b. sich in ein bestehendes einloggen.
Sobald Sie angemeldet und also eingeloggt ist, haben Sie Zugriff auf alle Google-Dienste und bleiben auch eingeloggt (auch nach Schließen und erneutem Öffnen des Browsers und nach einem Neustart des PCs).
- My-Business-Konto erstellen bzw. Zugriff auf die eigene Reformhaus-Info-Anzeige in Google beantragen:
Im eingeloggten Zustand einfach nach dem eigenen Reformhaus googeln. Dann sollten die Infos, die Google zu Ihrem Reformhaus ohne Ihr Zutun bereits gesammelt hat, entweder rechts (bei großen Bildschirmen) oder oben (bei Handys etc.) angezeigt werden. Weil Sie noch keinen Zugriff auf dieses dann angezeigte Unternehmensprofil haben, wird die Darstellung wie oben in allererstem Screenshot ausfallen. Und weil dieses Unternehmensprofil noch von niemandem beansprucht wurde, finden Sie dort den Hinweis/Link "Ist dies Ihr Unternehmen" - dort draufklicken und den weiteren Anweisungen folgen.
Nachdem alles korrekt ausgefüllt und das Online-Formular abgesendet wurde, werden Sie von Google eine Postkarte erhalten (kein Scherz!). Diese Postkarte ist an Ihr Reformhaus adressiert - so kann Google feststellen, ob Ihr Unternehmen tatsächlich existiert bzw. ob das Google-my-Business-Konto von jemandem beansprucht wurde, der Zugriff auf den Posteingang des Unternehmens hat.
Auf der Postkarte finden Sie den Bestätigungscode zur Verifizierung und eine schlichte Anleitung, wie bzw. wo Sie diesen Code eingeben müssen. Das wars - mit der Anmeldung. Der eigentliche Spaß, dass Editieren und Erweitern Ihres Reformhaus-my-Business-Profils geht dann erst richtig los.
Weitere Infos zu Google my Business:
Angaben zu Unternehmen in Googles Knowledge-Panel direkt editierbar
Statistik-eMail von Google My Business für lokale Unternehmen
Bing Places for Business – Verification
Google Search Console verlinkt auf WooCommerce Listings & Ads