Wie lassen sich iFrames responsiv und ohne Scrollbars in eine Seite einbauen, obwohl die CSS-Anweisung 'height: 100%' nicht funktioniert? Hier die Anleitung.

CSS: 7-Segment-LED-Display, die Basics
Das klassische LED-Display zur Anzeige der Ziffern (englisch: digits) 0 bis 9 besteht aus sieben Segmenten bzw. länglichen LEDs, von denen sechs in einem Rechteck angeordnet sind und das siebte quer in der Mitte des Rechtecks liegt. Das oben liegende Elemente wird in der Regel mit A bezeichnet, dann folgen im Uhrzeigersinn B, C, D, […]
Google my Reformhaus
Mit herzlichen Grüßen an die Erfa-Mitglieder von Otto Lohmann, dem wohl erfahrensten Unternehmensberater in der Reformhaus-Branche, nachfolgend eine Einführung zu "Google my Business", also zu den Unternehmensprofilen, die in der Google-Suche angezeigt werden, sobald nach einem Unternehmen gesucht wird. Zu solchen Unternehmen zählen auch Reformhäuser - auch dann, wenn sie keinen Online-Shop betreiben, keinen eigenen […]

Google Search Console verlinkt auf WooCommerce Listings & Ads
Seit heute erscheint in der Google Search Console ein Hinweis auf das Plugin "Google Listings & Ads" von WooCommerce: Verbindung zu WooCommerce herstellen, um Produkte in der Google Suche, bei Maps, auf YouTube und auf anderen Google-Plattformen zu präsentieren. Google Search Console
Problem gesucht?
Gerade in einer Marketing-Gruppe: "Hallo zusammen, ich hätte da gern ein Problem ..." Dem Kollegen konnte schnell und ausgiebig geholfen werden. :-)

Search Console mit neuem Filter "Rich-Ergebnis"
Google hat die Filtermöglichkeiten der Suchanalyse in der Search Console erweitert. Neu hinzugekommen beim Filter "Darstellung der Suche" ist der Menüpunkt "Rich result" ("Rich-Ergebnis"), mit dem Google nun Webmastern genauere Einblicke bietet bezüglich der Einblendungen (Impressionen) von 'angereicherten' Snippets auf den SERPs.

SEO und Content Marketing: Arbeitet Google mit Schwellenwerten?
Der gestrige Blick auf die Suchanalysedaten in der Search Console verblüffte mich schwer. Seit Monaten baue ich nun schon für eine Unternehmerseite sukzessive Content auf. Und Google? Reagiert überhaupt nicht. Doch gestern dann gehen plötzlich die Impressionen unter die Decke und gleichzeitig die Positionen in den Keller. Was soll das, du blöde Maschine? Ursachenforschung und […]
WooCommerce-Produkt als "empfohlenes Produkt" markieren
Mannomann. Da musste ich gerade doch ne geschlagene halbe Stunde lang suchen, um ein Produkt in WooCommerce als "empfohlen" zu markieren. In der normalen Eingabemaske für die einzelnen Produkte ("Produkt bearbeiten") ließ sich nirgendwo ein Schalter finden - und tatsächlich gibt's dort auch keinen, wie ich nun weiß. Die Lösung ist so simpel (sobald man […]
Bing Places for Business - Verification
Ein Brief von Microsoft aus Zürich - der Überprüfungs-PIN zur Bestätigung des Unternehmenseintrags auf Bing Places for Business ist endlich eingetroffen. Vielleicht vier Wochen nach Business-Eintrag hat es gedauert, bis der Brief ankam (da ist Google doch deutlich schneller). Nach Einloggen unter www.bingplaces.com/verifymybusiness mit den Zugangsdaten des bei der Eintragung angelegten Bing- bzw. Microsoft-Kontos und […]
Die WooCommerce-Breadcrumb ersetzen durch Yoasts Breadcrumb-Funktion
Gegenüber der einfachen Breadcrumb-Navigation von WooCommerce bietet die im SEO-Plugin von Yoast enthaltene einige Vorteile: Zum einen lassen sich über das WordPress-Backend bequem Einstellungen für die Gestaltung des Brotkrumenpfades vornehmen. Änderungen zum Beispiel des Trennzeichens zwischen den Brotkrümeln oder die Angabe eines Präfix für den Brotkrümelpfad sind möglich. Zudem lässt sich auswählen, ob Kategorien in […]