Lieber kurz und prägnant oder lang und ausführlich? Die Antwort ist klar: Es kommt drauf an. Der Informationsbedarf ist kontextabhängig, zudem spielt die Zielgruppe eine wichtige Rolle bzw. die Erwartungshaltung der (potentiellen) Leserschaft in Abhängigkeit vom Thema und auch vom Medium. Fest steht jedenfalls: Die im Internet auffindbaren Ratschläge zu Textlängen von Blog-Posts, Produkbeschreibungen oder von sogenannten SEO-Texten sind schlicht und einfach für’n Arsch. Wie solche Blödheiten zustande kommen -> Die ideale Länge im Netz (der Affen).
Neueste Beiträge
- Google my Reformhaus
- Google Search Console verlinkt auf WooCommerce Listings & Ads
- Problem gesucht?
- Search Console mit neuem Filter „Rich-Ergebnis“
- SEO und Content Marketing: Arbeitet Google mit Schwellenwerten?
- WooCommerce-Produkt als „empfohlenes Produkt“ markieren
- Bing Places for Business – Verification
- Die WooCommerce-Breadcrumb ersetzen durch Yoasts Breadcrumb-Funktion
- Die Breadcrumb von WooCommerce optimieren mit Microdata nach Schema.org
- SEO-Weisheit
- Lautzeichen betreut SEO-Kunden im Sauerland
- Angaben zu Unternehmen in Googles Knowledge-Panel direkt editierbar
- Usability: Die Suchergebnisseite „no products found“ von WooCommerce optimieren