Stationäre Einzelhändlerinnen und Einzelhändler spüren seit Jahren den Konkurrenzdruck aus dem Internet. „Was kann man da schon machen“ heißt es daher vielerorts, und: „Kopf in den Sand und durch, das geht schon vorbei.“ Oder gar: „Das Handtuch werfen, wir haben bereits verloren.“ – Manchmal aber auch, zaghaft: „Neue Chancen nutzen.“ Letzteres hört sich gut an? Ist es auch! (mehr …)
Neueste Beiträge
- Problem gesucht?
- Search Console mit neuem Filter „Rich-Ergebnis“
- SEO und Content Marketing: Arbeitet Google mit Schwellenwerten?
- WooCommerce-Produkt als „empfohlenes Produkt“ markieren
- Bing Places for Business – Verification
- Die WooCommerce-Breadcrumb ersetzen durch Yoasts Breadcrumb-Funktion
- Die Breadcrumb von WooCommerce optimieren mit Microdata nach Schema.org
- SEO-Weisheit
- Lautzeichen betreut SEO-Kunden im Sauerland
- Angaben zu Unternehmen in Googles Knowledge-Panel direkt editierbar
- Usability: Die Suchergebnisseite „no products found“ von WooCommerce optimieren
- Statistik-eMail von Google My Business für lokale Unternehmen
- „Ähnliche Produkte“ („related products“) in WooCommerce deaktivieren